Vernissage und Derniere in einem:
Samstag, 29. Februar ab 12 Uhr auf dem Dieselplatz.


Vernissage und Derniere in einem:
Samstag, 29. Februar ab 12 Uhr auf dem Dieselplatz.
Die Ausstellung junger Aargauer Kunstschaffender im Diesellokal vom 24. bis 31. August 2019 war ein wunderschöner Anlass: Viele Gäste an der Vernissage, immer mal wieder neugierige Besucher während der täglichen Öffnungszeiten und cooler Sound am Freitag (den ich allerdings nur durchs Fenster mitbekommen habe, weil das Konzert um 8 Uhr Abends bereits vorbei war).
Gratulation an die engagierten Organisatorinnen und Künstler/innen. Ein paar Eindrücke vom Anlass für alle, die was verpasst haben…
Weitere Infos auf www.projektjungpalett.com und instagram und im Flyer unten.
jungpalett_diesellokalDie Kunst-Ecke auf dem Dieselplatz hat am 6. Dezember mit einer Vernissage ihren Abschluss gefunden und wurde gebührend gefeiert.
Wer noch nicht weiss, worum es geht, dem sei das Projekt von Müller/Tauscher mit folgender Berichterstattung ans Herz gelegt:
Kunst zum schön finden (oder auch nicht) aber auf jeden Fall zum nachdenken…
Mariann Roth: Décollages/Collages
Leo Kürzi: Assemblages
Mariann Roths Werke entstehen durch zwei Aktionen: Das Abreissen (Decollage) von Plakaten, die ihren Dienst getan haben, und das Collagieren von verschiedenen Papierschnitzeln, die meist wenig miteinander zu tun haben, sodass etwas Neues entsteht, das entsprechend mehrdeutig sein kann.
Leo Kürzi bringt Eisenobjekte zusammen, die auch kaum etwas miteinander zu tun haben, ausser, dass sie meist aus der Landwirtschaft stammen. Durch das Zusammenschweissen entstehen Objekte, die meist an anthropomorphe Figuren erinnern.
Einige Eindrücke von der Ausstellung:
Das Buch-Projekt ‚Max et les autres‘ von und über die Bewohner der Spinnerei 3 wurde am 3. März in gorsser Runde gefeiert. Die Diesel-Halle war zum Bersten voll…
Flyer zur Vernissage:
Die Stiftung Domino hat uns vom 22. bis 24. September im Diesellokal besucht. Der Anlass weckte reges Interesse und Regina war sehr zufrieden. Hier eine Auswahl der Bilder für alle:
Der Flyer:
Am Freitag 9. Juni im Rahmen ‚Ein Abend für Dieselverein + Quartierverein‘ gab es Farbgeschichten und Farbessen. Eine bunte Reise durch den Aargau mit Stefan Muntwyler + André Lambert + Team.
Ruedi Hintermann und Adrian van Velsen präsentierten am Samstag dann Aargauer Weine zu den Geschichten zur Geologie und zur Farbigkeit der Böden von Stefan Muntwyler und André Lambert.
Am Sonntag dann der Ausklang bei dem André Lambert und Stefan Muntwyler ihr Projekt vorstellten und Geschichten zu den Fundorten erzählten.
Die Diesellokal Halle wurde mit einer Ausstellung, Präsentationen und einem tollen kulinarischen Angebot bespielt. Wer es verpasst hat, kann noch einen kleinen Eindruck bekommen….
Der Flyer:
Von Donnerstag 22. September bis Sonntag 25. September stellte Andrea Capol ihre Werke vor im Diesellokal. Am meisten los war an der Vernissage, wo sich viele Besucher einfanden und wo die Augenblicke auch in Worte gefasst wurden. Für einen Eindruck schaut rein auf https://capolart.com/ oder in der unterstehenden Bild-Galerie.
Eindrücke von der Vernissage:
Flyer:
Bilder aus meiner Welt am Sonntag 12. Juni 2016 11 bis 17 Uhr
Mit seiner Begeisterung für Technik und Geschichte gründete Oskar Baldinger vor rund 40 Jahren den Verlag und die Zeitschrift Industrie-Archäologie. Wie das Thema verständlich vermittelt werden kann, beschäftigte ihn zeitlebens. Aber nicht nur das. Seine eindrücklichen und eigenständigen Bilder aus den Jahren 1986–1996 zeugen von intensiver und froher Auseinandersetzung um Themen seines persönlichen Lebens.
Der Flyer:
http://www.diesellokal.ch/wp-content/uploads/2016/05/Industrie-Archeologie-Ausstellung.pdf
….war am zweiten Mai-Wochenende. Während draussen die Spinniwägeli Bepflanzung ins zweite Jahr ging…
…konnte man im Diesellokal die Bilder von Otto Scherrer anschauen…
…und sich im Diesel-Café in der gemütlichen Atmosphäre entspannen.
Am Montag darauf traf sich der Vorstand vollständig auf dem Dieselplatz bei lauen Temperaturen und besprach die aktuellen Themen: Bei der Strategie sind wir einen Schritt weiter (Infos folgen), bei Spinniwägeli und Diesel-Café läuft’s rund und bei den Events erwartet uns als nächstes das Spielgruppenfest-Sommerfest.